QGIS Anleitungen
Beschriftungsbeispiel:
"strang" || '\n' || 'DN ' || "breite" || ' ' || "Stammdaten_code" || '\n' || "laenge"
Umgewandelte Koordinaten hinzufügen:

Umwandlung WGS 84 (°/’/“):
'N' || floor (abs($y)) || '°' || floor(((abs($y)) - floor (abs($y))) * 60) ||'\'' || substr( (tostring((((abs($y)) - floor (abs($y))) * 60) - floor(((abs($y)) - floor (abs($y))) * 60)) * 60),1,5) || '"' || '\n' || 'O' ||floor (abs($x)) || '°' || floor(((abs($x)) - floor (abs($x))) * 60) ||'\'' || substr( (tostring((((abs($x)) - floor (abs($x))) * 60) - floor(((abs($x)) - floor (abs($x))) * 60)) * 60),1,5) || '"'
Umwandlung WGS 84 (°/‘):
'N' || floor (abs($y)) || '°' || (((abs($y)) - floor (abs($y))) * 60) ||'\'' || '\n' || 'O' || floor (abs($x)) || '°' || (((abs($x)) - floor (abs($x))) * 60) ||'\''
Umwandlung WGS 84 (°):
'N' || $y || '\n' || 'O' || $x
Umwandlung Gauss Krüger:
geom_to_wkt( transform( $geometry, 'EPSG:4326', 'EPSG:31255' ) )
X und Y Koordinaten einzeln:
round (x(transform($geometry,'EPSG:4326','EPSG:31255')), 3)
round (y(transform($geometry,'EPSG:4326','EPSG:31255')), 3)
Spider XML Import Haltungen:
1. 1 xml öffnen (xml muss klein geschrieben sein)
2. 2 Daten prüfen (bei Fehler Material Kanalart, entsprechenden Button rechst oben betätigen)
3. 3 Filme prüfen (auf den entsprechenden Ordner gehen und eine Datei auswählen)
4. Mit Export- QGis können die Haltungen im QGis- Projekt angesehen werden.
5. Doppelte Befahrungen ermitteln (müssen das gleiche Inspektionsdatum haben, sonst anpassen).
6. 4 XML importieren.
7. 5 Wenn Schachtvideos vorhanden sing S-Videos++ (Filme können nur bei Schächten welche eine Inspektion haben hinzugefügt werden)
8. 6 Filme importieren.
9. csv-Export (um die geänderte XML abzuspeichern)
Spider wiederkehrende Schacht UEB:
Schächte selektieren -> Selektion exportieren -> Schächte Auftrag anlegen, Intervall 5 jährlich und Sonstige (Nachüberprüfung) auswählen.
Wartungsliste einen Eintrag (Nachüberprüfung) anlegen und speichern.
Bei der Schacht UEB wird der Status auf 1 und der Wartungsparameterwert auf true gesetzt.
Zwei verschiedene Layer nach Position selektieren:

Geometrie Spalte hinzufügen:

Spider Grundstücksabfrage:
Im QGis die Digitale Katastralmappe\DKM_SAGIS\ESRI_SHAPE (DKM_Grundstuecke oder DKM_Grundstuecksnummern)einlesen
Die Digitale Katastralmappe\DKM_BEV_Originale\57008\EIG.csv zusammenkopieren und im gleichen Verzeichnis der QGis-Datei als (EIGENTUEMER.CSV) ablegen.
Abzufragende Grundstücksnummern im QGis selektieren und die Selektion exportieren.
Die Liste drucken
DXF Export QGIS Version 3.10.14:
Die Exportfunktion kann über das Menü „Projekt“ –> „Import/Export“ –> „Projekt als DXF speichern“ aufgerufen werden, es wird das aktuelle Ansichtsfenster exportiert. Die entsprechenden Layer für den Export auswählen den Speicherort angeben und die Daten exportieren.
